Eritrea

Rang im Index: 6
Map thumbnail

Triebkräfte der Verfolgung
  • Totalitarismus oder diktatorische Paranoia
  • Konfessioneller Protektionismus
  • Korruption und Organisiertes Verbrechen
  • Islamischer Extremismus

Anzahl der Christen
1.739.000 (47%)

Hauptreligion
Islam

Staatsform
Präsidiale Republik

Regierungschef
Präsident Isaias Afwerki

Map thumbnail
featured-image

Wie sieht Verfolgung in Eritrea aus?

Eritrea ist einer der repressivsten Staaten der Welt. Die Politik von Präsident Isaias Afwerki, der seit 1991 an der Macht ist, beruht auf Personenkult und einem Einparteiensystem. Demonstrationen sind verboten und es sind keine unabhängigen Medien zugelassen. Das Friedensabkommen mit Äthiopien im Jahr 2018 führte nicht zu einer Verbesserung der Menschenrechtslage in Eritrea.

Was erleben Christen?

  • Die Regierung erkennt nur den sunnitischen Islam und die orthodoxe, katholische und lutherische Kirche an.
  • Christen nicht anerkannter Denominationen werden beim Zugang zu gemeinschaftlichen Ressourcen diskriminiert, vom Staat verfolgt und durch tägliche Überwachung ins Visier genommen. Einige werden zu langen Haftstrafen unter unmenschlichen Bedingungen verurteilt, manchmal in Containern.
  • Zwischen Jänner und Mai wurden fast 120 Christen ohne Gerichtsverfahren inhaftiert.

Was sind die jüngsten Beispiele von Verfolgung?

  • 24. April 2024 – Bei einer koordinierten Razzia werden 35 Christen nachts in ihren Häusern in Agordat, Barentu und Teseney festgenommen.
  • Mai 2024 – Pastor Ghirmay Araya, ein Gründer der Kirche des Vollen Evangeliums, stirbt im Gefängnis, nachdem er dort zweieinhalb Jahre verbracht hat, ohne eine angemessene Behandlung für seine Diabeteserkrankung zu erhalten.
  • 20. Jänner 2024 - In Asmara stürmt die Polizei eine Geburtstagsfeier und verhaftet 30 christliche Erwachsene und ihre Kinder, während die Nichtchristen nach Hause geschickt werden.

Lernen Sie Paulos* kennen

»Wir leben in der Angst, wer als nächstes verhaftet wird. Wird es ein anderer Bruder in Christus sein? Werde ich es sein? Aber wir müssen weiter mit Gott unterwegs sein.«

 Paulos*, ein Christ in Eritrea.

Wer ist von Verfolgung am stärksten betroffen?

Christen, die vom Islam konvertieren (und in einem geringeren Ausmaß auch jene, die vom orthodoxen zum protestantischen Glauben übertreten), sind dem stärksten Druck von Familie und Gemeinschaft ausgesetzt. Aber alle Christen in Eritrea werden von der Regierung intensiv überwacht und riskieren Verhaftung und unbefristete Inhaftierung. Brennpunkte des islamistischen Extremismus sind das Tiefland, sowohl im Westen als auch im Osten des Landes.

Wie hilft Open Doors Christen in Eritrea ?

Open Doors arbeitet mit lokalen kirchlichen Partnern in Eritrea zusammen, um Projekte zur wirtschaftlichen Befähigung, Jüngerschaftsschulung und Schulungen zur Vefolgung durchzuführen.

Gebet für Eritrea
  • Auch in diesem Jahr kam es wieder zu Massenverhaftungen von Christen. Beten Sie, dass diese Gläubigen - und andere wie sie - freigelassen werden.
  • Bitte beten Sie für die Christen, die gegen ihren Willen zum Militärdienst gezwungen werden. Beten Sie, dass Gott sie beschützt und ihnen hilft, ihren Glauben zu leben.
  • Beten Sie für die Familien der Verhafteten. Kinder wachsen auf, ohne ihre Mutter oder ihren Vater zu kennen. Bitte beten Sie, dass Gott für alle ihre Bedürfnisse sorgt.
  • Eritrea hat eines der berüchtigtsten Gefängnissysteme der Welt. Beten Sie für die inhaftierten Christen, dass sie die Hoffnung nicht verlieren. Und beten Sie für ihre sofortige Freilassung.
Unsere Website verwendet Cookies


Speichern

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir nutzen sie u. a., um Ihnen eine sichere Spendenmöglichkeit anzubieten und um Zugriffe auf unsere Website anonymisiert auszuwerten. Außerdem können wir so eigene YouTube-Videos auf der Website teilen. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Alle akzeptieren
 
Notwendige akzeptieren