Kamerun

Rang im Index: 43
Map thumbnail

Triebkräfte der Verfolgung
  • Islamischer Extremismus
  • Totalitarismus oder diktatorische Paranoia
  • Korruption und Organisiertes Verbrechen
  • Konfessioneller Protektionismus
  • Unterdrückung durch den Clan/Stamm

Anzahl der Christen
17.647.000 (62%)

Hauptreligion
Christentum

Staatsform
Präsidiale Republik

Regierungschef
Präsident Paul Biya

Map thumbnail
News
Nachrichten
Kamerun | 05 Januar 2024
Pressemeldungen
Kamerun | 26 Oktober 2022
Nachrichten
Kamerun | 08 September 2022
View more
featured-image

Wie sieht Verfolgung in Kamerun aus?

Präsident Paul Biya, der seit 1982 an der Macht ist, wird bei der nächsten Wahl im Jahr 2025 92 Jahre alt sein. Es kommt zu einer Verschlechterung der Sicherheitslage, zwischen Konflikten in den englischsprachigen Regionen und der Präsenz extremistischer Gruppen wie Boko Haram im Norden. Die Radikalisierung nimmt zu, ebenso wie die staatlichen Repressionen gegen diejenigen, die Ungerechtigkeiten anprangern.

Was erleben Christen?

  • Boko Haram zerstört ganze Dörfer, entführt Christen und greift Kirchen im Norden des Landes an. Christliche Frauen sind besonders häufig das Ziel von Entführungen.
  • In den Konfliktgebieten wurden Kirchenleiter und Theologiestudenten entführt. Kirchen werden besetzt oder in Brand gesteckt.
  • Christen mit muslimischem Hintergrund erfahren Ablehnung, Missbrauch und Gewalt durch ihre Familien. Frauen, die zum Christentum konvertiert sind, werden mit Muslimen zwangsverheiratet.

Was sind die jüngsten Beispiele von Verfolgung?

  • 19. März 2024 – Ein Lehrer des Islam, der im Norden des Landes zum Christentum konvertiert ist, muss mit seiner Frau und seinem Baby in eine andere Region ziehen, nachdem er von seiner Familie unter Druck gesetzt wurde.
  • 27. Jänner 2024 – Ngahadek Doula, eine 60-jährige christliche Frau, wird von Boko-Haram-Extremisten getötet, als sie ein Dutzend Häuser von Christen im Dorf Lambram überfallen und plündern.

Lernen Sie Fadi Zara kennen

»Es gibt Frieden. Aber wir haben einige Probleme. Zum Beispiel die Landwirtschaft – wir haben keine Felder, die wir bestellen könnten. Selbst für meinen Mann ist es sehr schwierig. Auch die Beschaffung von Lebensmitteln ist für mich sehr schwierig.«

 Fadi Zara, eine Christin aus Nordkamerun, die mehrere Angriffe von Boko Haram erlitten hat

Wer ist von Verfolgung am stärksten betroffen?

Die verwundbarste Region für Christen ist die Provinz »Hoher Norden«, wo die Angriffe von Boko Haram und ISWAP nicht nachlassen. Darüber hinaus sind Konvertiten vom Islam in diesen Regionen am stärksten dem Druck von Familie und Mitgliedern der Gemeinschaft ausgesetzt.

Wie hilft Open Doors den Christen in Kamerun?

Open Doors arbeitet mit lokalen Partnern zusammen, um verfolgte Christen in Kamerun zu stärken, indem sie Nothilfe, Traumabewältigung, Projekte zur wirtschaftlichen Stärkung und geistliche Betreuung für neue Gläubige anbieten.

Gebet für Kamerun
  • Beten Sie für Christen, die unsägliche Gewalt ertragen haben – ein Vorfall nach dem anderen. Bitten Sie Gott, ihre Wunden zu heilen.
  • Im »Hohen Norden« Kameruns sind viele Christen wiederholt angegriffen worden. Beten Sie, dass Gott diesen leidenden Gläubigen auf machtvolle Weise beisteht.
  • Trotz der anhaltenden Angriffe auf hauptsächlich christliche Dörfer kommen Menschen zum Glauben an Jesus. Bitte beten Sie, dass ihr Glaube stark wird und dass sie gut in der Jüngerschaft angeleitet werden.
  • Bitten Sie Gott, der Korruption in der Regierung und allen anderen Hindernissen für die Stabilität in Kamerun ein Ende zu setzen.
News
Nachrichten
Kamerun | 05 Januar 2024
Pressemeldungen
Kamerun | 26 Oktober 2022
Nachrichten
Kamerun | 08 September 2022
View more
Unsere Website verwendet Cookies


Speichern

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir nutzen sie u. a., um Ihnen eine sichere Spendenmöglichkeit anzubieten und um Zugriffe auf unsere Website anonymisiert auszuwerten. Außerdem können wir so eigene YouTube-Videos auf der Website teilen. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Alle akzeptieren
 
Notwendige akzeptieren