Libyen

Rang im Index: 4
Map thumbnail

Triebkräfte der Verfolgung
  • Islamischer Extremismus
  • Unterdrückung durch den Clan/Stamm
  • Korruption und Organisiertes Verbrechen

Anzahl der Christen
35.100 (0,5% der Bevölkerung)

Hauptreligion
Islam

Staatsform
Im Übergang

Regierungschef
Interimspremierminister Abdul Hamid Mohammed Dbeibah

Map thumbnail
featured-image

Wie sieht Verfolgung in Libyen aus?

In Libyen brach 2011 ein Bürgerkrieg aus, in dem konkurrierende Gruppen um die Macht kämpften. Die verfassungsrechtliche Übergangserklärung von 2011 und der Verfassungsentwurf von 2017 machen den Islam zur Religion des Landes und die Scharia zur Hauptquelle der Gesetzgebung. In Libyen leben einige Tausend Christen, hauptsächlich aus Subsahara-Afrika.

Was erleben Christen?

  • Das Fehlen einer Zentralregierung verstärkt die prekäre Lage der Christen, die mit extremer Gewalt konfrontiert sind.
  • Libysche Christen mit muslimischem Hintergrund verheimlichen ihren Glauben, da sie starken Druck von Seiten der Familie oder ihrer Gemeinschaft riskieren.
  • Christliche Arbeitsmigranten werden von radikalen islamistischen Gruppen und kriminellen Organisationen ins Visier genommen. Sie können entführt oder sogar brutal hingerichtet werden. Sie werden auch von ihren Arbeitgebern oder in Haftanstalten diskriminiert.

Was sind die jüngsten Beispiele von Verfolgung?

Aus Sicherheitsgründen können keine zusätzlichen Details (Daten, Orte, Namen) bekannt gegeben werden.

  • Während der Berichtsperiode war ein Christ mit muslimischem Hintergrund im Gefängnis, wo er auf sein Berufungsverfahren vor dem Obersten Gerichtshof wartete, nachdem er im September 2022 zum Tode verurteilt worden war.
  • Mehrere Versammlungsstätten von ausländischen Christen aus Subsahara-Afrika wurden angegriffen und beschädigt.

Wer ist von Verfolgung am stärksten betroffen?

Christen in Libyen sind überall gefährdet, besonders aber in Gebieten, in denen radikale islamistische Gruppen aktiv sind. Die Region um die Stadt Sirte ist berüchtigt für die Präsenz solcher Gruppen, darunter auch Teile der Gruppe Islamischer Staat. Christen aus dem Ausland vermeiden es im Allgemeinen, zu reisen, insbesondere in Gebiete, in denen militante Gruppen Kontrollpunkte haben könnten. Gruppen, die mit der inzwischen aufgelösten islamistischen Koalition der Libyschen Morgenröte verbunden sind, kontrollieren Gebiete um die Hauptstadt Tripolis und Teile der Stadt selbst. Im Osten sind radikale Gruppen in der Stadt Benghazi präsent.

Christliche Migranten, die versuchen, Europa zu erreichen, landen oft in überfüllten Haftanstalten rund um Tripolis, wenn sie festgenommen werden. Einige schaffen es nicht einmal bis dorthin und werden an kriminelle Beamte oder Menschenhändler übergeben. Sie werden dann zu schwerer Arbeit in der Landwirtschaft gezwungen oder in die Prostitution gedrängt.

Wie hilft Open Doors Christen in Libyen?

Open Doors arbeitet mit lokalen Partnern und Kirchen in Nordafrika zusammen, um Leiterschafts- und Jüngerschaftsschulungen, Hilfe zur Existenzsicherung, Rechtshilfe, Traumaberatung, Bibeln und seelsorgerische Betreuung anzubieten.

Länderprofil herunterladen
Gebet für Libyen
  • Libyen bleibt ein geteiltes Land, in dem zwei Gruppen um die Kontrolle ringen. Bitte beten Sie, dass diese Spannungen nicht erneut in einen Bürgerkrieg ausarten, der die Christen weiter gefährden würde.
  • Christliche Arbeitsmigranten in Libyen sind durch extremistische Gruppen gefährdet. Bitten Sie Gott, diese Gläubigen zu beschützen, insbesondere in Gebieten, in denen es keine wirkliche Rechtsstaatlichkeit gibt.
  • In Libyen gibt es nur wenige Kirchen, und Konvertiten aus dem Islam sind gezwungen, Jesus im Geheimen zu folgen. Bitten Sie Gott, dass er den Christen Türen öffnet, damit sie Gemeinschaft finden und in ihrem Glauben an Jesus wachsen können.
Unsere Website verwendet Cookies


Speichern

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir nutzen sie u. a., um Ihnen eine sichere Spendenmöglichkeit anzubieten und um Zugriffe auf unsere Website anonymisiert auszuwerten. Außerdem können wir so eigene YouTube-Videos auf der Website teilen. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Alle akzeptieren
 
Notwendige akzeptieren