Christen werden in Somalia seit 1960 verfolgt. In den 1990er Jahren wurde das Land zu einem gescheiterten Staat, aus dem die Terrorgruppe Al-Shabaab hervorging, die mit Al-Qaida in Verbindung steht. Sie kontrolliert einen großen Teil des Landes und versucht, jegliche christliche Präsenz zu vernichten. Die Verfassung von 2012 erklärt den Islam zur Staatsreligion und die Scharia zur vorherrschenden Gesetzgebung. Sie verbietet die Entwicklung jeglicher anderer Religionen. Ähnlich ist die Situation in den halbautonomen Regionen (Pount und Somaliland, wo es zu Verhaftungen aufgrund von Apostasie gekommen ist).
Aus Sicherheitsgründen können keine zusätzlichen Details (Daten, Orte, Namen) bekannt gegeben werden.
Fast alle Christen in Somalia haben einen muslimischen Hintergrund und sind am stärksten von Verfolgung bedroht. Die größte Gefahr besteht für diejenigen, die in Gebieten leben, die von Al-Shabaab kontrolliert werden.
Open Doors unterstützt somalische Christen am Horn von Afrika durch Jüngerschaftsschulung und befähigt sie, mit extremer Verfolgung umzugehen.
Länderprofil herunterladenWir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir nutzen sie u. a., um Ihnen eine sichere Spendenmöglichkeit anzubieten und um Zugriffe auf unsere Website anonymisiert auszuwerten. Außerdem können wir so eigene YouTube-Videos auf der Website teilen. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.